Keine Bewertungen
Spare 5,20 €
9,80 €
15,00 €
Produkt ist verfügbar
1x Bienenwachstuch „Beeofix“ L (35 x 35 cm) Großes Bienenwachstuch (ca. 35 x 35 cm) zum Frischhalten von
Die Farben des Bienenwachstuches variieren, da es Reststoffe sind, die nicht extra produziert werden.
Wir verwenden Biobienenwachs aus Österreich und Biosonnenblumenöl, ebenfalls aus Österreich.
Beeofix Bienenwachstücher können bei sorgfältiger Pflege etwa 100mal bzw. bis zu 2 Jahren verwendet werden
Beeofix wird aus OEKOTEX 100 zertifizierten Stoff-Restbeständen einer traditionsreichen österreichischen Textilfirma gefertigt. Diese Altlagerbestände fänden sonst keinen Abnehmer. Am Ende der Lebenszeit können unsere Bienenwachstücher als Anzündhilfe verwendet oder ganz einfach kompostiert werden.
Keine Bewertungen
Zu den Stoffen und zum Design
Beeofix wird in Handarbeit im Mostviertel im westlichen Niederösterreich aus OEKOTEX 100 zertifizierten Stoff-Restbeständen einer tradietionsreichen österreichischen Textilfirma gefertigt. Darum ist jedes Tuch ein Unikat. Auch die Designs der verwendeten Stoffe sind sehr unterschiedlich. Mal gibt es Streifen, Punkte, dann Karos oder Blümchen und manchmal ist das Beeofix - Bienenwachfrischhaltetuch auch einfärbig.
Regionale biozertifizierte RohstoffeZur Herstellung von Beeofix werden ausschließlich biozertifiziertes Bienenwachs und Biosonnenblumenöl verwendet. Unser Bio-Bienenwachs kommt aus Oberösterreich, das Biosonnenblumenöl aus dem Waldviertel und das Baumharz der Schwarzföhre kommt aus dem südlichen Niederösterreich.
Gebrauch und PflegeMit etwas Druck klebt Beeofix dank der Wärme deiner Hände zusammen und verschließt auf diese Weise die damit eingepackten Lebensmittel oder den verwendeten Behälter atmungsaktiv. Nach dem Gebrauch wird Beeofix unter kaltem, höchstens handwarmem Wasser gewaschen. Manche benutzen dazu auch ein mildes Spülmittel. Vor der Aufbewahrung, muss Beeofix vollständig trocknen. Zum Schutz der Tücher vor verschiedensten Mikroorganismen - umgangssprachlich Keimen - wird das Bienenwachstuch auf eine Backfolie gelegt und bei 100° C für 15 min ins Backrohr geschoben. Zusätzlich sieht das Tuch danach wieder wie neu aus. Bei der Verwendung von Beeofix besondere Sorgfalt walten lassen! - Zwischendurch öfter mal unter das Beeofix-Bienenwachstuch schauen.