Hochwertiger Brotbeutel

Marke: Fazinettel
Produktionsland: Österreich

Spare 5,00 €

ab 29,90 € 34,90 €

Bitte wähle eine Variante aus

Lieferung so schnell wie möglich
14 Tage Rückgaberecht

Beschreibung

Mit dem Brotbeutel aus Leinen bleibt Gebäck länger frisch und knusprig! Der hochwertige und schöne Brotbeutel aus fest verwebten Naturleinen ist die optimale Lagerung für Brot und Gebäck. Er hält die Feuchtigkeit und lässt Luft durch, somit schützt der Beutel das Brot vor dem Austrocknen. Praktisch ist der Leinen-Brotsack auch als Einkaufstasche, wenn Sie zum Bäcker gehen. Das Leinen wird in Österreich verwebt und der Sack wird in Österreich genäht! Die Abmessungen sind: 32,5 x 40cm.  

Mit dem Brotbeutel aus Hanf bleibt Gebäck länger frisch und knusprig! Der hochwertige und schöne Brotbeutel aus fest verwebten Naturhanf ist die optimale Lagerung für Brot und Gebäck. Er hält die Feuchtigkeit und lässt Luft durch, somit schützt der Beutel das Brot vor dem Austrocknen. Praktisch ist der Hanf-Brotsack auch als Einkaufstasche, wenn Sie zum Bäcker gehen. Die Abmessungen sind: 35 x 41cm.
Mehr anzeigen

Nachhaltigkeit

Soziales Engagement & Fairer Handel
Soziales Engagement & Fairer Handel

Wir legen in all unseren Arbeitsschritten Wert darauf, dass soziale Kriterien und Standards eingehalten werden. Die Schneiderarbeiten passieren alle in der EU (teilweise sogar in Österreich), wir können dadurch höchste Standards und faire Entlohnung garantieren

Recycelt & Recycelbar
Recycelt & Recycelbar

Unsere Produkte bestehen zu 100% aus Bio Baumwolle. Stoffe aus reiner Baumwolle sind biologisch abbaubar.

Über Fazinettel Stofftaschentücher und Brotbeutel

Bewertungen (0)

Keine Bewertungen

Beschreibung

Der feste und hochwertige Brotbeutel aus Leinen eignet sich für Brot und Gebäck und hilft dabei den Alltag nachhaltiger zu gestalten. Durch den Brotbeutel bleibt Gebäck bleibt länger frisch und knusprig.

Vorteile eines Leinen Brotbeutel

Leinen besteht aus den Fasern der Flachspflanze. Diese Bastfasern sind sehr glatt und schließen nur wenig Luft ein. Dadurch sind schon in der Pflanze wenig bzw. keine Verschmutzungen und Bakterien.

Vorteile:
  • Kühlender Effekt des Stoffes – optimal für Brotaufbewahrung (Schützt vor Wärme und Bakterien)
  • Speichert Feuchtigkeit
  • Luftdurchlässig
  • Robust in der Benutzung
  • Flachs wächst in Europa

Leinen reguliert also den Feuchtigkeitshaushalt, dadurch bleibt Brot und Gebäck nicht nur länger knusprig und wird nicht so schnell weich, es wird auch die Schimmelbildung gehemmt und es können sich keine chemischen Stoffe freisetzen (wie z.B. bei Plastik). Einzig bei der Pflege von Leinen müsst ihr etwas vorsichtig sein. Man darf Leinen nicht zu heiß waschen und soll keine Weichspüler verwenden. Alles weiter zur Pflege von Leinen erfährt ihr

hier in unserem Blog.

Brotbeutel aus Naturleinen mit Kordel

Der Brotsack besteht rein aus Naturleinen, welches sehr strapazierfähig ist und du dir damit einen langjährigen Begleiter für dein tägliches Brot ins Haus holst. Der Brotbeutel sehr fest vernäht und hat einen sehr stabilen Tunnelzug mit dicker Kordel, zählt somit zu einem der haltbarsten und nachhaltigsten Brotbeutel am Markt.

Produktion des Stoffes und des Beutels

Der Brotbeutel wird von der Leinenweberei Vieböck aus dem Mühlviertel hergestellt. Den Natur-Leinenstoff verwebt die Weberei

Vieböck

in Österreich. Der gesamte Beutel wird dann ebenso im Mühlviertel in Österreich genäht. Der Rohstoff Flachs stammt aus Europa, somit wird der CO2 Verbrauch durch Transport von Rohwaren im Gegensatz zu anderen Herstellern erheblich reduziert. Schön und praktisch ist der Leinen-Brotsack auch als Einkaufstasche, wenn Sie zum Bäcker gehen, oder offen im Brotkörberl präsentiert sieht er zudem sehr ansprechend aus. Viel Freude mit dem edlen Brotbeutel aus Leinen! Wenn du noch mehr zu Brotbeuteln, Haltbarkeit von Brot und Vor- und Nachteilen von verschiedenen Stoffen wissen möchtest, lies gerne

hier

nach.

Abmessungen des Brotbeutel aus Leinen

Die Abmessungen sind: 32,5 x 40cm.

Unterschiede bei der Lagerung verschiedener Brotsorten im Brotbeutel

Die Anzahl der Tage in der Brote im Brotbeutel haltbar sind bzw. knusprig und schmackhaft bleiben, wird durch mehrere Faktoren beeinflusst. Dazu zählen die Temperatur der Lagerung, die Lichteinstrahlung, die Luftfeuchtigkeit im Raum, das Alter des Brotes, etc. Die meisten unserer KundInnen verwenden den Brotbeutel zum Einkauf und zur Lagerung von Broten, die sie beim nächsten Bäcker kaufen. Diese Brote sind meist Sauerteigbrote. Für solche Sauerteigbrote haben wir im eigenen Haushalt und durch unsere KundInnen die Erfahrungen gewonnen, dass die Brote mehrere Tage lang frisch, saftig und knusprig bleiben. Bei selbst gemachten Broten kommen oft variantenreichere Getreide, Triebmittel und Zutaten zum Einsatz. Hier bestimmten die Zutaten die Eigenschaften des Brotes. Ob Weizen, Dinkel, Roggen oder anderes Mehl verwendet wird bzw. ob Sauerteig, Hefe oder Backpulver als Triebmittel verwendet wird, etc. Die daraus entstehenden Brote haben natürlich auch in der Lagerung unterschiedliche Eigenschaften. auch Von einer unserer KundInnen - die ihr Brot selber bäckt - haben wir die Info erhalten, dass Ihre Brote aus Hefeteig, im speziellen Dinkel-Hefeteigbrote im Brotbeutel aus Leinen zwar gut haltbar waren, auch schmackhaft blieben, aber recht schnell trocken wurde. Da dies eventuell für die ein oder anderen eine hilfreiche Information sein könnte, möchten wir diese spezielle Info auch hier in der Produktbeschreibung anführen. Eine zusätzliche Lagerung in einer Brotbox könnte hier Abhilfe schaffen.      

Der feste und hochwertige Brotbeutel aus Hanf eignet sich für Brot und Gebäck und hilft dabei den Alltag nachhaltiger zu gestalten. Durch den Brotbeutel bleibt Gebäck bleibt länger frisch und knusprig.

Geschichte von Hanf

Hanf gehört zu den ältesten Nutz- und Zierpflanzen der Welt und in Europa. Verwendungen der Hanf Faser können sogar bis ins dritte Jahrtausend vor Christus nachgewiesen werden. Damals wurden die Fasern des Hanfs zur Herstellung von Segeltuch, Tauen, Seilen und sogar Papier benutzt. Interessanterweise wurde die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika auf Hanf gedruckt. Heute erfährt der Hanf eine Renaissance. Die Pflanze wird in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt. Insbesondere Hanffasern finden Anwendung in Textilien, Zellstoffen, Papieren sowie naturfaserverstärkten Kunststoffen.

Vorteile von Hanf für einen Brotbeutel

Werden Stoffe aus Hanf hergestellt, so werden dafür die sogenannten “Hanffasern” verwendet. Diese werden aus den Stängeln der Hanfpflanze gewonnen und sind besonders strapazierfähig. Hanf Stoffe weisen sehr ähnliche Eigenschaften wie Leinen auf. Vorteile:
  • Atmungsaktiv
  • Reguliert Temperatur und Feuchtigkeit
  • Antibakteriell und strapazierfähig
  • Hanf wächst in Europa
Nachteil:
  • Achtung bei Pflege
Hanf reguliert den Feuchtigkeitshaushalt und ist sehr atmungsktiv, dadurch bleibt Brot und Gebäck nicht nur länger knusprig und wird nicht so schnell weich, es wird auch die Schimmelbildung gehemmt und es können sich keine chemischen Stoffe freisetzen (wie z.B. bei Plastik). Einzig bei der Pflege von Hanf müsst ihr etwas vorsichtig sein. Man darf Hanf nicht zu heiß waschen und soll keine Weichspüler verwenden.

Brotbeutel aus Hanf mit Kordel

Der Brotsack besteht rein aus Naturhanf, welches sehr strapazierfähig ist und du dir damit einen langjährigen Begleiter für dein tägliches Brot ins Haus holst. Der Brotbeutel sehr fest vernäht und hat einen sehr stabilen Tunnelzug mit dicker Kordel, zählt somit zu einem der haltbarsten und nachhaltigsten Brotbeutel am Markt.

Abmessungen des Brotbeutels

Die Abmessungen sind: 35 x 41 cm.

Bedingungen

Rücksendebedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen