Sarah Sahin
9,10 €
Produkt ist verfügbar
Wir sind immer auf der Suche nach besonderen und charakterstarken Kaffees und beziehen die Bohnen hauptsächlich direkt über die Farmen in den Ursprungsländern, wie zum Beispiel Äthiopien, Guatemala und Panama. Das Ziel ist es, den persönlichen Kontakt zu den Kaffeebauern noch weiter auszubauen, um zeitnah das gesamte Sortiment direkt von den Farmern zu beziehen. Dabei überprüfen wir die Hintergründe der Farm und nehmen nur dann einen Kaffee in das Sortiment auf, wenn die Bedingungen auf der Farm unseren Prinzipien entsprechen. Überzeugt sind wir dann, wenn wir keine Kinderarbeit vorfinden, die Kinder der Kaffeebauern zur Schule dürfen und bei der Bildung gefördert werden, die Erntehelfer fair und transparent bezahlt werden und eine ökologische und ökonomische Balance gegeben ist. Das erklärt auch warum wir mehr Wert darauflegen uns selbst zu überzeugen als uns nur auf Siegel wie Fair Trade und BIO zu verlassen.
Die Kapseln bestehen aus natürlichen Holzfasern und wir mit Pflanzenstärke gebunden (GMO frei und ISCC PLUS zertifiziert), sodass vollständig auf Aluminium, Plastik und Microplastik verzichtet werden kann. Alle verwendeten Holzfasern sind Restprodukte der Holzverarbeitung aus Süddeutschland und entstammen der heimischen, nachhaltigen Forstwirtschaft und werden in einer kleinen Manufaktur in Baden- Württemberg zu Kaffeekapseln verarbeitet.
5 /5
Sarah Sahin
Die Kapseln bestehen aus natürlichen Holzfasern und wir mit Pflanzenstärke gebunden (
GMO frei und ISCC PLUSzertifiziert), sodass vollständig auf Aluminium, Plastik und Microplastik verzichtet werden kann. Alle verwendeten Holzfasern sind Restprodukte der Holzverarbeitung aus Süddeutschland und entstammen der heimischen, nachhaltigen Forstwirtschaft und werden in einer kleinen Manufaktur in Baden- Württemberg zu Kaffeekapseln verarbeitet. Durch die integrierte Gravur auf den Kapseln haben wir die Möglichkeit, dass wir vollständig auf umweltunverträgliche Druckfarben verzichten können. Auch die Verpackung kommt aus einer lokalen Papiermanufaktur am Tegernsee. Genauso wie bei unseren Kaffeeröstungen machen wir auch hier keinerlei Kompromisse. Die ganzheitliche Nachhaltigkeit und Nutzung von möglichst kurzen Wegen stehen bei uns an oberster Stelle.
Zum Kaffee:Der Moonlight lässt das Herz von Espresso Liebhabern höher schlagen. Dieser säurearme, kräftige Blend ist besonders bekömmlich und erinnert an Aromen vom würzigen und süßen Lebkuchen, Nüssen, Schokolade und Honig. Die Region Huila liegt im Westen des Landes in der Nähe der Pazifikküste und ist berühmt für ihre Aromenvielfalt. Die Kleinfarmer der Region besitzen häufig nur eine Anbaufläche von ein bis zwei Hektar. Sie sind Rainforest Alliance zertifiziert und tragen ihre Erträge zur gemeinsamen Aufarbeitung zusammen. Der runde, ausgewogene Kaffee zeichnet sich durch seinen intensiven Geschmack von dunkler Schokolade und süßem Honig aus.Als zweite Komponente verwenden wir einen Indien Monsooned Malabar AA. Das Mons- ooning ist eine ganz spezielle Methode um Kaffee zu verarbeiten. Das ständige Aussetzen an der Sonne, Winden und Regen verwäscht den Kaffee und macht ihn besonders säurearm bei kräftigen und würzigen Geschmack. 100% Arabica
Region: | Huila, Kolumbien | Malabar, Indien |
Anbauhöhe: | 1500 - 1600 m | 1200 – 1600 m |
Varietät: | Caturra, Typica | S795 (Hybrid) |
Prozess: | Washed | Natural, Monsooned |