Keine Bewertungen
13,90 €
Produkt ist verfügbar
Hanfmatten und Mineralmischung, um Fliegen aus Deinem Wurmkompost zu vertreiben und Deine Würmer wachsen und gedeihen zu lassen.
Die Wurmkiste verursacht in der Herstellung 43kg CO2 und bindet innerhalb des ersten Jahres bereits wieder 67 kg CO2 - und ist damit nach kurzer Zeit klimapositv. Die Zahlen wurden ausgearbeitet in Zusammenarbeit mit Pulswerk - dem Beratungsunternehmen des österreichischen Ökologieinstituts.
Wir haben eine Zusammenarbeit in der Produktion mit integrativen Betrieben. Wir zahlen faire Gehälter und unsere Steuern.
Das Thema Wurmkompostierung ist ein perfektes Beispiel für Recycling und Up-cycling. Wer seinen Biomüll nicht mehr in den Restmüll wirft, sondern bei sich zuhause zu wertvoller Pflanzenerde kompostiert, schließt einen Kreislauf in seinem eigenen Ökosystem. Biomüll macht bis zu 30% des Restmülls aus...welcher mit dieser einfachen Methode eingespart werden kann. Gut zu wissen: Der Biomüll in der Wurmkiste wird rasch von Mikroorganismen besiedelt, daher riecht es maximal nach Waldboden. Im Gegensatz zum Biomüll im Restmüll, wie wohl viele aus Erfahrung wissen.
Sorgfältige Rohstoffauswahl, optimale Produktionsprozesse und möglichst umweltschonende Vertriebswege haben bei uns höchste Priorität, daher sind wir auch Partner des Klimabündnis Österreich. Durch die eigene Werkstatt können wir vor Ort produzieren und arbeiten mit regionalen Partnerbetrieben zusammen.
Keine Bewertungen
ist ein effektiver Schutz vor Fliegen und reguliert die Feuchtigkeitsbedingungen in der Wurmkiste. Hanfmatten eigenen sich optimal für Wurmkisten, da sie aus natürlichen Rohstoffen gefertigt werden.
Mit der Hanfmatte einfach den Bioabfall abdecken – das war’s. Dadurch können sich Fliegen weniger vermehren und der Abfall erreicht leichter seine für die Kompostierung optimale Feuchtigkeit.
Außerdem im Nachrüstset enthalten, ist ein Beutel mit einer
Gesteinsmehlund
KalkMischung. Der Kalk in dieser Mischung hilft, den pH-Wert in der Wurmkiste auf einem optimalen Level zu halten. Ist die Umgebung für die Würmer zu sauer, sind diese nicht lebensfähig. Außerdem liefert das Gesteinsmehl wichtige Mineralien, die die Würmer brauchen, um zu wachsen und sich zu vermehren. Verpackt ist die Mineralmischung in einem (wurm)kompostierbaren Plastiksack.
Die Mineralmischung einmal im Monat oberflächlich auftragen. Einarbeiten ist nicht notwendig. Hanfmatte, Gesteinsmehl als auch Kalk werden beim Wurmkistenset bzw. bei der vorgefertigten Wurmkiste mit verschickt. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Nachrüstset.
Es gibt drei Varianten zur Auswahl: 1. Vier Hanfmatten (etwa 30×40 cm) und eine Mineralmischung (etwa 400 Gramm) 2. Fünf Hanfmatten (etwa 30×40 cm) 3. Vier Mineralmischungen (etwa 400 Gramm)