Bartpflege/Bartöl – Sweet Blend Beard Oil 30ml
€24,90 inkl. MwSt.
Artikeldetails
Handgefertigt
Süßlich aber männliches Aroma mit einer Vanille-Sandelholz Note.
Bartöl von Apothekerhand gemischt und abgefüllt.
- Nachhaltigkeit
- Beschreibung
- Eigenschaften
- Verkäufer
- Bewertungen (0)
- Bedingungen
- Fragen und Antworten
- Mehr Angebote
Nachhaltigkeitskriterien
Regional produziert | Wir verwenden verschiedenste Holzarten, ausschließlich aus Österreich, welche erst einige Monate bis Jahre trocknen müssen, bevor wir sie weiterverarbeiten können. Aus diesem Grund können wir Holzwünsche auch nur bedingt berücksichtigen und müssen uns daran orientieren, welche Hölzer gerade produktionsreif sind. Wir bitten hier um Verständnis, es handelt sich um naturbelassenes, luftgetrocknetes Holz und keine Plastik-China-Massenware. |
---|---|
Schadstoffreduzierte Herstellung | 100% Handarbeit. Sämtliche Produkte werden von Hand hergestellt, nur minimale Prozesse werden maschinell durchgeführt.(Lasergravur) Bei der Versiegelung der Hölzer wid auf Chemie verzichtet. Es werden hochwertiges Kokosöl bzw. bei Zirbenprodukten Zirbenöl verwendet. |
Inhaltsstoffe / Ingredients 100% natural, vegan:
Mandelöl (Oleum Amygdalae) / Jojobaöl (Oleum Jojoba) / Sandelholzöl (Oleum Ligni Santali) / Litseaöl (Oleum Litseae cubebae) / Vanille (Oleum Vanillae) Traubenkernöl (Vitis Vinifera Seed) Latschenkieferöl (Pini Pumilionis)
Zusätzliche Information
Umwelt | vegan |
---|
NatureCraftTyrol
Der Urpsrung zu NatureCraft wurde bereits durch einen ersten Samen im September 2014 gepflanzt, welcher Anfangs in eine etwas andere Richtung ging…
Alles fing im August 2014 an, als Manuel Mair am Inn (der größte Fluss in Tirol) ein schönes Stück Treibholz fand. Er dachte sich, daraus könnte man doch einen schönes Teelicht basteln. Gesagt, getan, wanderte ein Bild des Werkes auf Facebook und erfreute sich einiger “likes”. Worauf die Anfrage einer Freundin kam Plugs aus Treibholz zu machen. Eine Drehbank musste her und wenig später im September 2014 wurden die ersten Plugs auf der Wohnungsterrasse hergestellt. Mit den ersten Ergebnissen unzufrieden, entstand nach dem 5-6 Versuch ein ansehnlicher Treibholzplug. Nach der Winterpause, mangels fehlender Werkstatt, erzeugte er dann weitere Plugs aus Treibholz und gründete wenig später, im Mai 2015, das Label “Driftwood Plugs”, welches nachwievor besteht. Plugs gibt es jedoch nur auf Anfrage sondergefertigt. So schön die Naturplugs auch waren, irgendwie fehlte etwas und so wurde ein Lasergerät angeschafft, um diese zu veredeln und eine Werkstatt angemietet. Durch das Drechseln kamen immer wieder Reste zustande welche zu schade waren um weggeworfen zu werden. Doch dann hatte er eine Idee und so machte sich Manuel an die Arbeit und versuchte diese umzusetzen. Er schnitt zwei hauchdünne Scheiben Holz herunter, naturbelassen mit Rinde, und gravierte anschließend einen Lebensbaum darauf. Dann wurden 2 Bohrungen gemacht und die Ohrhacken befestigt und die ersten NatureCraft Ohrringe waren fertig. Zu diesem Zeitpunkt war es noch nicht klar, doch da der Name Driftwood Plugs etwas einschränkend wirkte, wurde im Juli 2015 das Schmucklabel NatureCraft geboren. Dieser Name ließ ein wesentlich umfangreicheres Potential zu. Schnell folgten weitere Produkte wie Halsketten, Ankerketten und Ringe. Kurz darauf stieß Verena zu NatureCraft und kümmerte sich zusammen mit Manuel um die Produktion sowie Märkte und Logistik. Ein Jahr später haben wir unsere Produktion erweitert und Viktoria in’s Boot geholt. Anfang 2018 trennten sich dann die Wege und Verena verließ NatureCraft. Im Herbst 2018 kam dann Lena in’s Team und kümmert sich aktuell um den Versand sowie die Produktion. Im Laufe der Zeit kamen noch weitere Eigenmarken dazu wie: |
Versandbedingungen
Rückerstattungs-/Rücksendungs-/ Austauschbedingungen
Fragen und Antworten
Du bist nicht angemeldet
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen