Bio-Düngerpellets aus österreichischer Bio-Schafschurwolle 800g
€10,40 inkl. MwSt.
Bio-Düngerpellets aus 100 % österreichischer Schafschurwolle von gesunden lebenden Schafen aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT)

- Nachhaltigkeit
- Beschreibung
- Eigenschaften
- Verkäufer
- Bewertungen (0)
- Bedingungen
- Fragen und Antworten
- Mehr Angebote
Nachhaltigkeitskriterien
Regional produziert | Der Rohstoff Schafschurwolle stammt ausschließlich aus Österreich von heimischen Bio-Betrieben mit kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT), die Pelletierung erfolgt ebenfalls in einem heimischen Betrieb in Österreich und der Vertrieb ebenso von einem österreichischen Unternehmen (BIOWOL). |
---|---|
Ressourcenschonung | Heimische Schafschurwolle findet in Österreich heutzutage nur wenig Verwendung. Dieses wundervolle natürliche Material mit seinen vielen guten Eigenschaften wird kaum genutzt und großteils entsorgt oder als Dämmmaterial verwendet. Gleichzeitig wird billige Wolle aus dem Ausland importiert, welche mit mehr als fragwürdigen Praktiken (z.B. Mulesing, großflächige Besprühung mit Pestiziden, etc.) gewonnen wurde. Wir möchten diesem Zustand entgegenwirken und unserer Schafschurwolle wieder den Wert geben, der ihr unserer Meinung nach zusteht. So machen wir aus einem "Abfallprodukt" neue hochwertige Bio-Naturprodukte. |
NEU AUF DEM MARKT!
Unsere zertifizierten Bio-Düngerpellets aus 100 % österreichischer Bio-Schafschurwolle von gesunden lebenden Schafen aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) bieten als natürlicher Bio-Dünger viele VORTEILE:
- ökologischer Langzeitdünger ohne Fremdzusätze oder Chemikalien
- gut geeignet für den Bio-Landbau
- die Pellets quellen im Boden stark auf und können Wasser bis zum 3,5-fachen des Eigengewichts aufnehmen und nachhaltig speichern
- der Boden wird dadurch gelockert und die Bodenstruktur verbessert
- Schnecken mögen keine Schafschurwolle
- gut geeignet für Obstgehölze, Ziergehölze, Gemüse sowie Topf- und Zierpflanzen
- enthält Stickstoff, Phosphor und Kalium und trägt durch seinen PH-Wert zur Verbesserung von sauren Böden bei
Unsere Bio-Düngerpellets aus österreichischer Schafschurwolle von gesunden lebenden Schafen aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) bestehen zu 100 % aus naturbelassener Schafwolle ohne jegliche Zusätze oder Chemikalien und sind mit dem Gütezeichen “biologisch gärtnern” zertifiziert. Das Gütezeichen „biologisch gärtnern“ zeichnet Gartenprodukte aus, die umweltverträglich und biotauglich sind.
ANWENDUNG & DOSIERUNG:
Gemüse:
- bei der Aussaat zwischen 70 g/m² (Schwachzehrer) und 150 g/m² (Starkzehrer)
- Nachdüngung zwischen 40 g/m² und 100 g/m²
- Düngerpellets aus Schafwolle eignen sich hervorragend für wasserliebende und starkzehrende Gemüsepflanzen wie z.B. Tomaten, Gurken, Kürbisse, uvm.
Balkon und Topfpflanzen:
- Düngerpellets gleichmäßig mit dem Substrat vermischen (ca. 25 g/l)
- Bitte beachten Sie, dass durch die Quelleigenschaft der Pellets weniger Substrat benötigt wird und die Düngerpellets gut mit Erde abgedeckt werden sollten
Gartenpflanzen:
- Von Frühling bis Sommer im Garten gleichmäßig ausbringen und in den Boden gut einarbeiten (ca. 60 g/m²)
HINWEIS:
Düngerpellets sind nicht zum Verzehr geeignet und sollten stets außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren gelagert werden. Aufgrund der wasseranziehenden Eigenschaft der Pellets, diese immer trocken lagern und von Feuchtigkeit fern halten. Nach dem Gebrauch Hände waschen.
Produktinformation / Produktdeklaration:
Organischer Dünger aus 100 % naturbelassener österreichischer Bio-Schafschurwolle (kbT) pelletiert, 79 % organische Substanz i.d.TS, 8,3 % Gesamtstickstoff organisch gebunden, pH-Wert 9,4
Zusätzliche Information
Gewicht | 0.8 kg |
---|---|
Größe | 15.5 x 7 x 24.5 cm |
Umwelt | Biologisch |
strick-mir-was.at e.U. / BIOWOL
Heimische Schafschurwolle findet in Österreich heutzutage nur wenig Verwendung. Dieses wundervolle natürliche Material mit seinen vielen guten Eigenschaften wird kaum genutzt und großteils entsorgt oder als Dämmmaterial verwendet. Gleichzeitig wird billige Wolle aus dem Ausland importiert, welche mit mehr als fragwürdigen Praktiken (z.B. Mulesing, großflächige Besprühung mit Pestiziden, etc.) gewonnen wurde. Wir möchten diesem Zustand entgegenwirken und unserer Schafschurwolle wieder den Wert geben, der ihr unserer Meinung nach zusteht. Wir verarbeiten ausschließlich österreichische Schafschurwolle von gesunden lebenden Schafen aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) und erzeugen daraus Produkte, die im Einklang mit Ökologie und Nachhaltigkeit stehen. Wir bevorzugen in der Zusammenarbeit heimische Unternehmen und legen von der Gewinnung, der Verarbeitung bis hin zur Verpackung großen Wert auf Tier- und Umweltschutz. Unsere Produkte werden umweltbewusst verpackt, einige davon sind auch ganz verpackungsfrei erhältlich, womit wir die ZERO-WASTE-Bewegung unterstützen möchten.
Versandbedingungen
Rückerstattungs-/Rücksendungs-/ Austauschbedingungen
AGB
Fragen und Antworten
Du bist nicht angemeldet
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen