fbpx

Bio-Schafwollvlies 500g

17,00 inkl. MwSt.

Auf Lager

Österreich

Bio-Schafwollvlies aus 100 % österreichischer Schafschurwolle von Schafen aus konrolliert biologischer Tierhaltung (kbT)

Vergleichen
Missbrauch melden

Missbrauch bezüglich Produkt melden Bio-Schafwollvlies 500g

Artikelnummer: 800108 Kategorien: , , Tags: , , , , , , , , , ,

Nachhaltigkeitskriterien

Regional produziertBio-Schafschurwolle aus Österreich, in Österreich verarbeitet und hergestellt, Vertrieb aus Österreich
RessourcenschonungHeimische Schafschurwolle findet in Österreich heutzutage nur wenig Verwendung. Dieses wundervolle natürliche Material mit seinen vielen guten Eigenschaften wird kaum genutzt und großteils entsorgt oder als Dämmmaterial verwendet. Gleichzeitig wird billige Wolle aus dem Ausland importiert, welche mit mehr als fragwürdigen Praktiken (z.B. Mulesing, großflächige Besprühung mit Pestiziden, etc.) gewonnen wurde. Wir möchten diesem Zustand entgegenwirken und unserer Schafschurwolle wieder den Wert geben, der ihr unserer Meinung nach zusteht und erzeugen aus einem Abfallprodukt neue hochwertige Bio-Naturprodukte.

Schafwolle besitzt eine Vielzahl an hervorragenden Eigenschaften, die unseren Bio-Gärten gut tun. Unser Schafwollvlies wird aus 100 % natürlicher Schafwolle von heimischen Schafen aus kontrolliert biologischer Tierhaltung gewonnen und kommt als Frostschutz, Unkrautschutz, Schneckenschutz, Feuchtigkeitsspender und Bio-Langzeitdünger zum Einsatz. Unser Bio-Schafwollvlies ist frei von jeglichen Zusätzen oder Chemikalien und ist daher ein wunderbares natürliches und vor allem vielseitig einsetzbares Hilfsmittel für den Garten.

Unser Bio-Schafwollvlies kann ganz einfach mit der Schere in die gewünschte Größe gebracht werden, ist sehr langlebig und wiederverwendbar.

Frostschutz:
Schafwolle enthält von Natur aus optimale Dämmeigenschaften und ist gleichzeitig atmungsaktiv. Wickeln Sie unser Bio-Schafwollvlies mehrfach um die Pflanze und/oder den Pflanzkübel, verhindern Sie so ein Durchfrieren des Wurzelballens und halten Sie die Pflanze schön warm und geschützt. Oder wickeln Sie es um die Stämme zum Schutz gegen Stammrisse. Dieser Schutz wirkt sogar bei empfindlichen Hochstammkulturen. In Scheiben geschnitten ist unser Bio-Schafwollvlies auch wunderbar geeignet, Topfpflanzen abzudecken.

Unkrautschutz:
Legen Sie unser Bio-Schafwollvlies unter das Substrat, einen Kiesweg oder Rindenmulch und verhindern Sie so Unkrautwuchs. Oder legen Sie es als Matte direkt auf das Beet und schneiden kreuzweise Löcher für den Salat oder das Gemüse. Dieser Vorgang hat gleich mehrere Vorteile:

  • Schutz vor Unkraut
  • Wärmt den Boden und führt somit zu schnellerem Wachstum der Pflanzen
  • Hält Schnecken fern
  • Ist luft- und atmungsaktiv und wasserdurchlässig

Schneckenschutz:
Legen Sie einen Vliesstreifen rund um das Beet oder die Pflanzen und fixieren Sie es an der gewünschten Stelle. Für Schnecken ist es sehr unangenehm, über das faserige Material zu kriechen.

Langzeitdünger:
Neben den bereits oben genannten Vorteilen unseres Bio-Schafwollvlies, ist Schafwolle generell ein hervorragender und natürlicher Langzeitdünger. Das Vlies gibt Stickstoff, Phosphor und Kalium in den Boden ab und sorgt so für eine gute Erde.

Zusätzliche Information

Gewicht 0.25 kg
Umwelt

Biologisch, plastikfrei, verpackungsfrei

Nachhaltigkeit

Regional produziert, Ressourcenschonung

strick-mir-was.at e.U. / BIOWOL

Heimische Schafschurwolle findet in Österreich heutzutage nur wenig Verwendung. Dieses wundervolle natürliche Material mit seinen vielen guten Eigenschaften wird kaum genutzt und großteils entsorgt oder als Dämmmaterial verwendet. Gleichzeitig wird billige Wolle aus dem Ausland importiert, welche mit mehr als fragwürdigen Praktiken (z.B. Mulesing, großflächige Besprühung mit Pestiziden, etc.) gewonnen wurde. Wir möchten diesem Zustand entgegenwirken und unserer Schafschurwolle wieder den Wert geben, der ihr unserer Meinung nach zusteht. Wir verarbeiten ausschließlich österreichische Schafschurwolle von gesunden lebenden Schafen aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) und erzeugen daraus Produkte, die im Einklang mit Ökologie und Nachhaltigkeit stehen. Wir bevorzugen in der Zusammenarbeit heimische Unternehmen und legen von der Gewinnung, der Verarbeitung bis hin zur Verpackung großen Wert auf Tier- und Umweltschutz. Unsere Produkte werden umweltbewusst verpackt, einige davon sind auch ganz verpackungsfrei erhältlich, womit wir die ZERO-WASTE-Bewegung unterstützen möchten.

Mehr Artikel von strick-mir-was.at e.U. / BIOWOL

Bewerte das Produkt

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen

Versandbedingungen

Alle Preise sind Gesamtpreise. Sie verstehen sich inklusive aller Steuern einschließlich Umsatzsteuer und Abgaben aber ohne Versandkosten.

Rückerstattungs-/Rücksendungs-/ Austauschbedingungen

Dem in Österreich gebräuchliche Begriff “Rücktrittsrecht” entspricht der in Deutschland gebräuchliche und in der Verbraucherrechte-Richtlinie verwendete Begriff “Widerrufsrecht”. Wir verwenden daher das gleichbedeutende Begriffspaar “Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht)”. In der Widerrufsbelehrung wird ausschließlich der Begriff “Widerrufsrecht” verwendet. Dies ist gleichbedeutend mit dem österreichischen Begriff “Rücktrittsrecht”. Details dazu finden Sie in der Widerrufsbelehrung. Für Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, besteht kein Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht).

AGB

1. Vertragsabschluss / Korrekturmöglichkeit Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot dar. Ein Vertrag kommt erst nach Annahme unsererseits zustande. Der Kunde wird von unserer Annahme per E-Mail (Empfangsbestätigung/Auftragsbestätigung) verständigt. Eine Bestellung ist nur möglich, wenn alle im Bestellformular mit * bezeichneten Pflichtfelder ausgefüllt sind. Fehlen Angaben oder können wir der Bestellung aus sonstigen Gründen nicht nachkommen, erhält der Kunde eine Fehlermeldung. Vor dem endgültigen Abschicken der Bestellung erhält der Kunde die Möglichkeit, seine Bestellung zu korrigieren. Unterstützende Detailinformationen erhält der Kunde direkt im Zuge des Bestellvorganges. Wenn die Bestellung bei uns eingelangt ist, wird der Kunde über die von ihm bekannt gegebene E-Mail-Adresse vom Eingang seiner Bestellung verständigt. 2. Vertragsspeicherung Der Kaufvertrag wird von uns gespeichert, ist für den Kunden aber über unseren Webshop nicht zugänglich. Wir empfehlen daher, den Vertragstext (die Bestellung) direkt vom Kunden abzuspeichern oder auszudrucken. Wenn der Kunde den Vertragstext nach seiner Bestellung ausdrucken will, kann er diesen per Mail an willkommen@biowol.at anfordern. 3. Vertragssprache Die Vertragssprache ist Deutsch. 4. Preise und Versandkosten Alle Preise sind Gesamtpreise. Sie verstehen sich inklusive aller Steuern einschließlich Umsatzsteuer und Abgaben aber ohne Versandkosten. Die Versandkosten finden Sie in unserer Versandkostenübersicht. Bei einer Lieferung in ein Nicht-EWR-Land hat der Käufer alle Im- und Exportspesen inklusive allfälliger Zölle, Gebühren und Abgaben zu tragen. 5. Zahlungsarten / Fälligkeit / Vorauszahlung Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten: Vorauskasse, PayPal und Zahlungsangebote von Klarna. Ist keine andere Zahlungsart vereinbart, verpflichtet sich der Kunde zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bereits bei Vertragsabschluss. Die Lieferung der Ware erfolgt erst nach Eingang des Betrages auf unserem Bankkonto bzw. Zahlungsbestätigung von PayPal oder Klarna. 6. Rücktrittsrecht / Widerrufsrecht Dem in Österreich gebräuchliche Begriff “Rücktrittsrecht” entspricht der in Deutschland gebräuchliche und in der Verbraucherrechte-Richtlinie verwendete Begriff “Widerrufsrecht”. Wir verwenden daher das gleichbedeutende Begriffspaar “Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht)”. In der Widerrufsbelehrung wird ausschließlich der Begriff “Widerrufsrecht” verwendet. Dies ist gleichbedeutend mit dem österreichischen Begriff “Rücktrittsrecht”. Details dazu finden Sie in der Widerrufsbelehrung. Für Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, besteht kein Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht). 7. Hinweis auf die gesetzliche Gewährleistung Es gelten die Bestimmungen über die gesetzliche Gewährleistung. Die Gewährleistungsfrist beträgt bei der Lieferung beweglicher Sachen 2 Jahre ab Übernahme der Ware. Reklamationen auf Grund gesetzlicher Gewährleistungsansprüche oder sonstiger Beschwerden können unter den im Impressum genannten Kontaktdaten geltend gemacht werden. 8. Datenverarbeitung Der Kunde stimmt zu, dass folgende persönliche Daten, nämlich Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Kontaktdaten zum Zweck der künftigen Besuche im Webshop verarbeitet werden. Die Daten werden keinesfalls an Dritte weitergegeben. 9. Zustimmungserklärung / Widerruf zum Erhalt von Werbe-E-Mails Der Kunde stimmt dem Erhalt von Nachrichten unseres Unternehmens über unsere Produkte, aktuelle Angebote und sonstige unternehmensbezogene Informationen mittels Werbe-E-Mails, insbesondere Newsletter, zu. Der Kunde kann seine Zustimmung zum Erhalt solcher E-Mails jederzeit durch Rücksendung des E-Mails an die Absenderadresse mit dem Hinweis “Bitte keine weiteren Werbe-E-Mails” widerrufen.

Fragen und Antworten

Du bist nicht angemeldet

Entschuldige, es sind keine weiteren Angebote vorhanden