BIO Nützlingsweide
- Nachhaltigkeit
- Beschreibung
- Eigenschaften
- Verkäufer
- Bewertungen (0)
- Bedingungen
- Fragen und Antworten
- Mehr Angebote
Nachhaltigkeitskriterien
Co2 sparsam in der Herstellung | Besonders stolz sind wir auf unsere Verpackungsneuheit: seit heuer haben wir beim Verpackungsmaterial für BIO-Saatgut und Rasensamen auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Graspapier-Lösung umgestellt. Mit dieser Maßnahme wird gezielt auf Plastik als Verpackungsmaterial im Betrieb verzichtet. Die ökologischen Vorteile des Graspapiers sind revolutionär. Dabei kommt der schnell nachwachsende Rohstoff Gras zur Anwendung. Neben dem Verzicht auf Chemikalien hat Graspapier auch eine sehr gute Ökobilanz. Im Vergleich zum klassischen Papier werden bei der Herstellung des Rohstoffs für Graspapier etwa 75 Prozent der CO₂-Emissionen eingespart. Außerdem werden nur 1 Liter Wasser pro Tonne Grasfaserstoff benötigt – im Gegensatz zu 6.000 Liter pro Tonne bei Holzzellstoff. Auch eine massive Energieersparnis macht das Graspapier zu einer hervorragenden Verpackungsalternative. Vorteile Graspapier: 99% weniger Wasserverbrauch* 80% weniger Energieverbrauch* 75% geringerer CO2 Ausstoß* keine Prozesschemikalien* *pro Tonne Grasfaserstoff; im Vergleich zu Holzfaserstoff |
---|---|
Regional produziert | Samen Maier bietet als österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Oberösterreich seit 1967 für alle Gartenbegeisterte ein vielfältiges Programm an biologischen und konventionellen Blumen- und Gemüsesamen, biologischen Blumenzwiebeln, biologischen Steckzwiebeln und Rasensamen. Wir setzen ein klares Zeichen für den Umweltschutz, indem wir uns für einen schonenden Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen entschieden haben. |
Rohstoffe aus biologischem Anbau | Als besonderes Projekt zum Erhalt der Artenvielfalt sehen wir unser Wildblumenprogramm, welches wir gemeinsam mit der Biobaumschule Ottenberg realisieren konnten. Wildblumen fördern den Erhalt der Artenvielfalt! Monokulturen und der Einsatz von schädlichen Chemikalien haben die Vielfalt der blühenden Blumenwiesen, naturnahe Hecken, idyllische Bachufer und harmonisch übergehende Waldränder weitgehend verdrängt. Der Verlust dieser artenreichen Lebensräume ist der Hauptgrund für den dramatischen Rückgang vieler Arten. Bienen und Schmetterlinge finden immer weniger Wildblumen und heimische Sträucher, sprich Nahrung und natürliche Nistplätze. Regionale Wildpflanzen jedoch locken Vögel, Bienen, Wildbienen, Schmetterlinge und viele andere Tiere an und sind optimal an den jeweiligen Standort und das Klima angepasst. Für den privaten Gärtner bieten diese Wildstauden viele Vorteile: Zum Einen geht es um die Wiederentdeckung dieser Wildformen für die Gartengestaltung und zum Anderen wird ein wichtiger Beitrag für den Artenerhalt geleistet. Für Bienen und Insekten sind diese Pflanzen ein Anziehungsmagnet. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Pflanzen perfekt an unser Klima angepasst sind und mit ganz wenig Nährstoffen und Wasser auskommen. Mit der Einbeziehung von Wildstauden in die Gartengestaltung kann auf Düngen und Wassergaben verzichtet werden, was zusätzlich die Umwelt schont und dem Gärtner Arbeit erleichtert. Für den Garten sind Wildblumen sehr wertvoll. Die angelockten Insekten bestäuben nicht nur die Wildblumen selbst, sondern auch Gemüse und Obst. Ins Gemüsebeet bringen sie bunte Farben und wertvolle Inhaltsstoffe ein. |
Aussaat: April – August im Freiland
Blüte: Juni – Oktober
Inhalt: reicht für ca. 2 m2
Für Naturoasen können Sie das Saatgut auf Beeten ausbringen; durch Harken mit dem Boden vermischen, andrücken und befeuchten. Im Spätherbst mähen. Anziehungspunkt für Schmetterlinge, Bienen und andere Nützlinge – die Blüten liefern den Insekten vielfältige Nahrung bis in den Herbst.
Zusätzliche Information
Nachhaltigkeit | Co2 sparsam in der Herstellung, Regional produziert, Rohstoffe aus biologischem Anbau |
---|
SAMEN MAIER GmbH
Samen Maier bietet als österreichisches Familienunternehmen seit 1967 für alle Gartenbegeisterte ein vielfältiges Programm an biologischen und konventionellen Blumen- und Gemüsesamen, biologischen Blumenzwiebeln, biologischen Steckzwiebeln und Rasensamen. Als Betrieb haben wir uns dem Umweltschutz und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Dies garantiert Ihnen, dass die Produkte von Samen Maier in puncto Qualität und Energieeffizienz einzigartig sind.
Versandbedingungen
Rückerstattungs-/Rücksendungs-/ Austauschbedingungen
RÜCKTRITTSBELEHRUNG FÜR VERBRAUCHER AUS ÖSTERREICH
– Beginn der Rücktrittsbelehrung für Verbraucher – Rücktritt durch ausdrückliche schriftliche Erklärung Jeder Kunde kann binnen 14 Tagen nach Erhalt der Ware durch Absenden einer schriftlichen Rücktrittserklärung ohne Angaben von Gründen vom geschlossenen Vertrag zurücktreten. Dafür genügt es, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb dieser Frist abgesendet wird (es entscheidet das Datum des Postaufgabescheines). Der Kunde ist in diesem Fall zur unverzüglichen Rücksendung der Ware nachweislich verpflichtet. Die Rückversandkosten (Porto) sind vom Kunden zu tragen. Wurde die Ware benützt und/oder beschädigt hat der Kunde ein angemessenes Entgelt für die Benützung einschließlich einer angemessenen Entschädigung für die entstandenen Schäden – maximal in Höhe des Warenwertes – an den Verkäufer zu zahlen. Die Rücktrittserklärung ist an folgende Adresse zu senden: An Samen Maier GmbH, Rieder Straße 7, 4753 Taiskirchen, ÖSTERREICH office@samen-maier.at, FAX: 0043 7764/69 240-30 Rücktritt durch schlichte Rücksendung der Ware Der Kunde kann sein Rücktrittsrecht auch dadurch ausüben, dass er lediglich die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne schriftliche Rücktrittserklärung an den Verkäufer nachweislich zurückschickt. Für eine Wahrung der Frist genügt in diesem Fall die nachweislich rechtzeitige Absendung der Ware. Voraussetzung für diese Form der Ausübung des Rücktrittsrechtes durch schlichte Rücksendung der Ware ist, dass die Ware nicht beschädigt oder gebraucht ist sowie die Rücksendung ausreichend frankiert erfolgt. Ausschließlich bei einer falsch-oder mangelhaften Lieferung trägt der Verkäufer die Rückversandkosten (Porto). Die Gefahr der Rücksendung sowie dessen Nachweis liegt jeweils beim Kunden. Im Falle eines Rücktrittes des Kunden (durch ausdrückliche Erklärung oder schlichte Rücksendung der Ware), zahlt der Verkäufer umgehend den bereits entrichteten Kaufpreis zurück – Versandkosten werden nicht rückerstattet. Bei Bestellung auf offene Rechnung erfolgt eine Gutschrift auf dem Kundenkonto. – Ende der Rücktrittsbelehrung für Verbraucher – Hinweise zum Ausschluss des Rücktrittsrechts Das Rücktrittsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder bei Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind. Hinweise zu Rücksendungen Die in diesem Abschnitt (“Hinweise zu Rücksendungen”) genannten Modalitäten sind keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des obigen Rücktrittsrechts. Kunden werden vor Rücksendung gebeten die Rücksendung beim Verkäufer zu melden (Samen Maier GmbH, Rieder Straße 7, 4753 Taiskirchen, ÖSTERREICH, office@samen-maier.at, FAX: 0043 7764/69 240-30), um die Rücksendung anzukündigen. Auf diese Weise ermöglichen sie dem Verkäufer eine schnellstmögliche Zuordnung der Produkte. Kunden werden gebeten die Ware als frankiertes Paket an den Verkäufer zurück zu senden und den Einlieferbeleg aufzubewahren. Der Verkäufer erstattet den Kunden auf Wunsch vorab die Portokosten, sofern diese nicht vom Käufer selbst zu tragen sind. Kunden werden gebeten Beschädigungen oder Verunreinigungen der Ware zu vermeiden. Die Ware sollte nach Möglichkeit in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör an den Verkäufer zurück gesendet werden. Ist die Originalverpackung nicht mehr im Besitz des Verkäufers, sollte eine andere geeigneten Verpackung verwendet werden, um für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden zu sorgen und etwaige Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.BELEHRUNG ÜBER DAS WIDERRUFSRECHT FÜR VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND
Widerrufsbelehrung Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Samen Maier GmbH, Rieder Straße 7, 4753 Taiskirchen, ÖSTERREICH, office@samen-maier.at, FAX: 0043 7764/69 240-30) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) – An Samen Maier GmbH, Rieder Straße 7, 4753 Taiskirchen, office@samen-maier.at, FAX: 0043 7764/69 240-30 – Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) – Bestellt am (*)/erhalten am (*) – Name des/der Verbraucher(s) – Anschrift des/der Verbraucher(s) – Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum ————————————— (*) Unzutreffendes streichen.AUSSCHLUSS BZW. VORZEITIGES ERLÖSCHEN DES WIDERRUFSRECHTS
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen – zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind; – zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde; – zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat; – zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen – zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde; – zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden; zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.RÜCKSENDUNGEN
Die in diesem Abschnitt “Rücksendungen” genannten Modalitäten sind nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts gem. dem Abschnitt “Belehrung über das Widerrufsrecht für Verbraucher”. Kunden werden vor Rücksendung gebeten die Rücksendung beim Verkäufer zu melden [office@samen-maier.at], um die Rücksendung anzukündigen. Auf diese Weise ermöglichen sie dem Verkäufer eine schnellstmögliche Zuordnung der Produkte. Kunden werden gebeten die Ware als frankiertes Paket an den Verkäufer zurück zu senden und den Einlieferbeleg aufzubewahren. Kunden werden gebeten Beschädigungen oder Verunreinigungen der Ware zu vermeiden. Die Ware sollte nach Möglichkeit in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör an den Verkäufer zurück gesendet werden. Ist die Originalverpackung nicht mehr im Besitz des Käufers, sollte eine andere geeigneten Verpackung verwendet werden, um für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden zu sorgen und etwaige Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.AGB
Fragen und Antworten
Du bist nicht angemeldet
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen