Kaffeebohnen “Caffè Crema Bio” 500g
€10,99 inkl. MwSt.
Kaffeebohnen “Caffè Crema Bio” 500g von J. Hornig. Bio- und Fairtrade-zertifiziert.
Der Caffè Crema Bio von J. Hornig macht Kaffee-Gourmets helle Freude. Einerseits, weil die Crema stets perfekt gelingt und weil sein kräftiger Geschmack auf einem starken Aroma baut. Andererseits, weil dafür nur Bohnen aus kontrolliert biologischem Anbau in die Tüte kommen. Herangewachsen in den besten Anbaugebieten, gehandelt nach Fairtrade-Regeln.
Auch erhältlich als 1000g-Packung.


Customers who bought this item also bought
-
€19,99 inkl. MwSt.
Kaffeebohnen “Caffè Crema Bio” 1000g
€19,99 inkl. MwSt.
- Nachhaltigkeit
- Beschreibung
- Eigenschaften
- Verkäufer
- Bewertungen (1)
- Bedingungen
- Fragen und Antworten
- Mehr Angebote
Nachhaltigkeitskriterien
Rohstoffe aus biologischem Anbau | Die Bohnen für unseren "Caffè Crema Bio" stammt aus biologischem Anbau. Dafür garantiert das Bio-Siegel. |
---|---|
Soziales Engagement & Fairer Handel | Ein faires Lohnniveau zu gewährleisten ist für uns nur der Anfang. - Fortbildung: Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin von J. Hornig ist Kaffee-Experte/Expertin. Deswegen bieten wir neben Produkt-, Maschinen- und Verkaufskursen auch professionelle Barista-Kurse an - unsere Barista Academy ist so beliebt, dass sie auch von betriebsexternen Interessierten begeistert angenommen wird. - Gesundheit: Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Beispielsweise stehen Obst und Getränke zur freien Verfügung und wir führen Impfaktionen durch. - Chancengleichheit wird bei uns als Familienbetrieb groß geschrieben. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie steht bei uns im Vordergrund. - Unser "Caffè Crema Bio" ist sind nicht nur bio-, sondern auch Fairtrade-zertifiziert. Damit ist garantiert, dass Standards wie faire Arbeitsbedingungen, die Vermeidung von Kinderarbeit und umweltschonender Anbau eingehalten werden. |
Bio-Kaffee mit perfekter Crema
Der Bio- und Fairtrade-zertifizierte Caffè Crema Bio von J. Hornig überzeugt durch sein starkes Aroma und seinen kräftigen, unverwechselbaren Geschmack. Für unseren Bio-Kaffee verwenden wir nur sorgfältig ausgewählte Arabica und Robusta-Bohnen aus Südamerika, Zentralamerika und Asien.
Doppelt zertifiziert
Unser Caffè Crema Bio ist mit dem Fairtrade- und Bio-Gütesiegel zertifiziert. Die verwendeten Kaffeebohnen kommen aus biologisch kontrolliertem Anbau und werden nach Fairtrade-Regeln gehandelt. So garantieren wir unseren Kunden höchste Qualität sowie den Farmern und Kleinbauern faire Preise.
Schonend geröstet
Seit 1912 werden in der Rösterei in Graz nur ausgewählte Kaffeebohnen aus den besten Anbaugebieten der Welt geröstet. Dabei schwören wir auf die traditionelle Langzeitröstung. Dabei werden die Bohnen langsam, aber schonend in etwa zwölf bis 20 Minuten geröstet. So wird das geschmackliche Potenzial des Rohkaffees zur Gänze ausgeschöpft und die Chlorogensäure in der Bohne besser abgebaut.
Zusätzliche Information
Gewicht | 0.5 kg |
---|
J. Hornig GmbH
Wir bei J. Hornig rösten nur hochwertigste Bohnen aus den besten Anbaugebieten der Welt – und das bereits seit 1912. Dabei sind es vor allem fünf Wörter, die uns antreiben: Wir sind die modernste Kaffeemarke. Diesen Leitsatz stets im Hinterkopf behaltend, haben wir uns und unser Lieblingsgetränk in den letzten hundert Jahren immer wieder neu erfunden. Eines haben wir bei J. Hornig jedoch bis jetzt beibehalten: Die Methode der schonenden Langzeitröstung. Dabei bekommt jede unserer Bohnen genau so viel Zeit, wie sie braucht, um den perfekten Geschmack zu entfalten.
Zeit, um sich zu entfalten, ist nicht nur für Kaffeebohnen von hoher Bedeutung. Es war unserer Meinung nach noch nie so wichtig wie heute, sich mal wieder bewusst Zeit zu nehmen: für die Menschen, die man liebt, für sich selbst und für Dinge, die einem Spaß machen. Aus diesem Grund haben wir uns bei J. Hornig eine wichtige Mission auferlegt: Wir wollen Menschen dabei unterstützen, ihre Zeit bewusster zu erleben.
1 Review For This Product
Versandbedingungen
LIEFERBEDINGUNGEN
UNSERE LEISTUNGS- UND LIEFERBEDINGUNGEN
ZAHLUNGSMITTEL
Nachnahme Sofortüberweisung Kreditkarte (Mastercard, Visacard) PayPal EPSBESCHWERDEN
Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte telefonisch oder via E-Mail an unseren Helpdesk J. Hornig GmbH Tel: +43 (0)316 509-0 E-Mail: office@jhornig.atLIEFERUNGEN INNERHALB ÖSTERREICH
Die Versandkosten betragen pauschal EUR 4,-. Ab einem Bestellwert von EUR 20,00 liefern wir kostenlos.LIEFERUNGEN INTERNATIONAL
ZONE 1 (EUR 5,30 INKL. MWST.)
Deutschland Versand erfolgt durch Hermes ab EUR 50,00 versandkostenfreiAGB
BELEHRUNG ÜBER DAS WIDERRUFSRECHT FÜR VERBRAUCHER
WIDERRUFSBELEHRUNG
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (J. Hornig GmbH, Waagner-Biro-Straße 39–41, 8020 Graz; T: +43 (0) 316 509-0; F: +43 (0) 316 509-551; E: office@jhornig.at) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens bi nnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) – An J. Hornig GmbH, Waagner-Biro-Straße 39–41, 8020 Graz; office@jhornig.at; Fax: +43 316 509-551 – Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) – Bestellt am (*)/erhalten am (*) – Name des/der Verbraucher(s) – Anschrift des/der Verbraucher(s) – UnterAUSSCHLUSS BZW. VORZEITIGES ERLÖSCHEN DES WIDERRUFSRECHTS
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen – zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind; – zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde; – zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat; – zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen – zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde; – zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden; zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.RÜCKSENDUNGEN
Die in diesem Abschnitt “Rücksendungen” genannten Modalitäten sind nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts gem. dem Abschnitt “Belehrung über das Widerrufsrecht für Verbraucher”. Kunden werden vor Rücksendung gebeten die Rücksendung beim Verkäufer zu melden [Ergänzen: Telefonnummer und/oder E-Mailadresse und/oder Kontaktseite], um die Rücksendung anzukündigen. Auf diese Weise ermöglichen sie dem Verkäufer eine schnellstmögliche Zuordnung der Produkte. Kunden werden gebeten die Ware als frankiertes Paket an den Verkäufer zurück zu senden und den Einlieferbeleg aufzubewahren. Der Verkäufer erstattet den Kunden auf Wunsch vorab die Portokosten, sofern diese nicht vom Käufer selbst zu tragen sind. Kunden werden gebeten Beschädigungen oder Verunreinigungen der Ware zu vermeiden. Die Ware sollte nach Möglichkeit in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör an den Verkäufer zurück gesendet werden. Ist die Originalverpackung nicht mehr im Besitz des Käufers, sollte eine andere geeigneten Verpackung verwendet werden, um für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden zu sorgen und etwaige Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.Fragen und Antworten
Du bist nicht angemeldet
by Anya
tolles Produkt 🙂