fbpx

Armkette “Kompass” schwarz/braun

19,90 inkl. MwSt.

Österreich

Samtarmbändchen mit Karabinerverschluss ca. 5cm verstellbar.
Erhältlich in schwarz und braun
Holz: ca. 16mm Kirschholz

Löschen
Vergleichen
Missbrauch melden

Missbrauch bezüglich Produkt melden Armkette “Kompass” schwarz/braun

Artikelnummer: N/A Kategorien: , , , , , , Tags: , , , , , ,

Nachhaltigkeitskriterien

Regional produziertWir verwenden verschiedenste Holzarten, ausschließlich aus Österreich, welche erst einige Monate bis Jahre trocknen müssen, bevor wir sie weiterverarbeiten können. Aus diesem Grund können wir Holzwünsche auch nur bedingt berücksichtigen und müssen uns daran orientieren, welche Hölzer gerade produktionsreif sind. Wir bitten hier um Verständnis, es handelt sich um naturbelassenes, luftgetrocknetes Holz und keine Plastik-China-Massenware.
RessourcenschonungAll unsere Anhänger sind Schnittreste aus dem Wald, Abschnitte von Obstbäumen oder Treibhölzer aus Tiroler Gewässern. Wegen uns wird kein Baum gefällt! Es ist somit ein Upcycling-Prozess bei dem wir wiederverwerten, was sonst zum Verrotten liegen bleiben würde. Die Hölzer liegen oft auch schon Monate und Jahre im Wald oder treiben im Wasser, werden angespült, trocknen, werden wieder mit Wasser umspült; so erzählt jedes Holz seine eigene kleine Geschichte, welche sich in dessen Struktur widerspiegelt. Jedes Holz ist ein absolutes Unikat für sich; in Form und Struktur.
Rohstoffe aus biologischem AnbauVerwendung von tierleidfreien (veganen) Produkten. Deshalb verwenden wir ausschließlich lüstrierte Baumwollschnüre statt Lederbänder.
Schadstoffreduzierte Herstellung100% Handarbeit. Sämtliche Produkte werden von Hand hergestellt, nur minimale Prozesse werden maschinell durchgeführt.(Lasergravur) Bei der Versiegelung der Hölzer wid auf Chemie verzichtet. Es werden hochwertiges Kokosöl bzw. bei Zirbenprodukten Zirbenöl verwendet.

Nachhaltigkeit und Regionalität, ebenso wie die Verwendung von tierleidfreien (veganen) Produkten, sind uns wichtig. Deshalb verwenden wir ausschließlich lüstrierte Baumwollschnüre statt Lederbänder und hochwertiges Kokosöl bzw. bei Zirbenprodukten Zirbenöl zur Versiegelung der Hölzer statt Chemie.

All unsere Anhänger sind Schnittreste aus dem Wald, Abschnitte von Obstbäumen oder Treibhölzer aus Tiroler Gewässern. Wegen uns wird kein Baum gefällt!

Produktion:

  • Erst sucht das Holz nach uns, so wird dieses entweder an einem Fluss angespült oder bleibt als übermäßiges Schnittholz im Wald liegen und wird dort von uns mitgenommen.
  • Dann wird es für mehrere Monate oder Jahre (je nach Holzart und Stärke) zum Trocknen eingelagert.
  • Ist das Holz trocken genug um es weiter zu verarbeiten, wird es anschließend in dünne Scheiben geschnitten.
  • Als nächstes wird das Holz auf beiden Seiten fein geschliffen, bis es die Oberfläche glatt ist.
  • Vor dem Lasergravieren werden erst noch die Motive designt; es gibt laufend neue Motive.
  • Nun ist es Zeit für die Veredelung durch eine Lasergravur. Diese dringt tief ins Holz ein.
  • Nach der Gravur wird der Schmauch ausgebürstet und ausgespült.
  • Im nächsten Schritt wird das Schmuckstück gebohrt…
  • …und danach mit Kokosöl versiegelt. Keine Chemie, Reine Natur 🙂

Zusätzliche Information

Farbe

Schwarz, Braun

NatureCraftTyrol

Der Urpsrung zu NatureCraft wurde bereits durch einen ersten Samen im September 2014 gepflanzt, welcher Anfangs in eine etwas andere Richtung ging…

Alles fing im August 2014 an, als Manuel Mair am Inn (der größte Fluss in Tirol) ein schönes Stück Treibholz fand. Er dachte sich, daraus könnte man doch einen schönes Teelicht basteln. Gesagt, getan, wanderte ein Bild des Werkes auf Facebook und erfreute sich einiger “likes”. Worauf die Anfrage einer Freundin kam Plugs aus Treibholz zu machen.

Eine Drehbank musste her und wenig später im September 2014 wurden die ersten Plugs auf der Wohnungsterrasse hergestellt. Mit den ersten Ergebnissen unzufrieden, entstand nach dem 5-6 Versuch ein ansehnlicher Treibholzplug.

Nach der Winterpause, mangels fehlender Werkstatt, erzeugte er dann weitere Plugs aus Treibholz und gründete wenig später, im Mai 2015, das Label “Driftwood Plugs”, welches nachwievor besteht. Plugs gibt es jedoch nur auf Anfrage sondergefertigt.

So schön die Naturplugs auch waren, irgendwie fehlte etwas und so wurde ein Lasergerät angeschafft, um diese zu veredeln und eine Werkstatt angemietet.

Durch das Drechseln kamen immer wieder Reste zustande welche zu schade waren um weggeworfen zu werden. Doch dann hatte er eine Idee und so machte sich Manuel an die Arbeit und versuchte diese umzusetzen. Er schnitt zwei hauchdünne Scheiben Holz herunter, naturbelassen mit Rinde, und gravierte anschließend einen Lebensbaum darauf. Dann wurden 2 Bohrungen gemacht und die Ohrhacken befestigt und die ersten NatureCraft Ohrringe waren fertig.

Zu diesem Zeitpunkt war es noch nicht klar, doch da der Name Driftwood Plugs etwas einschränkend wirkte, wurde im Juli 2015 das Schmucklabel NatureCraft geboren.

Dieser Name ließ ein wesentlich umfangreicheres Potential zu. Schnell folgten weitere Produkte wie Halsketten, Ankerketten und Ringe.

Kurz darauf stieß Verena zu NatureCraft und kümmerte sich zusammen mit Manuel um die Produktion sowie Märkte und Logistik. Ein Jahr später haben wir unsere Produktion erweitert und Viktoria in’s Boot geholt. Anfang 2018 trennten sich dann die Wege und Verena verließ NatureCraft. Im Herbst 2018 kam dann Lena in’s Team und kümmert sich aktuell um den Versand sowie die Produktion.

Im Laufe der Zeit kamen noch weitere Eigenmarken dazu wie:
Beard Society – Bartpflegeprodukte  – Holzkämme und Öle
Davy Jones – Holzbrillen
Treeforce – DIY Schmuck
bernstein.wald – Designerlampen aus Zirbenholz
Biabam – Kronkorkenhalter & Trinkspiel

Mehr Artikel von NatureCraftTyrol

Bewerte das Produkt

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen

Versandbedingungen

§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit (1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten. (2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, Nachnahme, PayPal . (3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen. Soweit wir per Nachnahme liefern, tritt die Fälligkeit der Kaufpreisforderung mit Erhalt der Ware ein. §4 Lieferung (1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. (2) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so versenden wir die Ware nicht vor Zahlungseingang.

Rückerstattungs-/Rücksendungs-/ Austauschbedingungen

§6 Widerrufsrecht Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Ausgeschlossen hiervon sind Sonderanfertigungen oder personalisierte Produkte, da hier kein Wiederverkaufsmöglichkeit mehr besteht. Die Versandkosten für die Rückgabe sind zu eigenen Lasten zu tragen. Es wird eine Sendung mit Tracking-ID empfohlen um im Falle eines Verlusts durch den Paketdienst, den Verlauf der Sendung nachvollziehen zu können. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
NatureCraft Manuel Mair Albrechticestr. 1 / A01 6300 Wörgl E-Mail shop@naturecraft-tyrol.com
Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. Ende der Widerrufsbelehrung **************************************************************************************************** §7 Vertragliche Regelung bezüglich der Rücksendekosten bei Widerruf Sollten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, so gilt im Einklang mit § 357 Abs. 2 BGB, folgende Vereinbarung, nach der Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen haben, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.

Fragen und Antworten

Du bist nicht angemeldet

Entschuldige, es sind keine weiteren Angebote vorhanden