Allianz Fahrradversicherung

Allianz Fahrradversicherung

Versicherungsschutz für Ihr Fahrrad & E-Bike bedeutet jetzt Schutz für die Umwelt!

Allianz Fahrradversicherung

Allianz unterstützt Sie durch das Angebot von passenden Versicherungslösungen dabei, einen nachhaltigen Lebensstil zu führen. Wie das funktioniert? Ganz einfach: ein beachtlicher Teil Ihrer monatlichen Versicherungsprämie wird von Allianz am Kapitalmarkt in nachhaltige Bereiche und Projekte veranlagt. So tut Ihre Allianz Fahrradversicherung Gutes für die Umwelt, während Sie in den Genuss einer umfangreichen Versicherung für Ihr Fahrrad und E-Bike kommen.

Mehr als 20.000 Fahrräder werden offiziell in Österreich pro Jahr gestohlen – und die wenigsten Betroffenen erhalten ihr Fahrrad wieder zurück.

Bei der Allianz gibt es für Ihr Fahrrad und E-Bike einen umfassenden Diebstahlschutz, egal ob durch einen Einbruch in Ihre Wiener Wohnung, einem Diebstahl des angeketteten Fahrrades vor einer Kneipe in Hamburg, einen Raub am Weg nach Budapest oder einem Vandalismusakt vor dem Hotel in Prag. Und wenn Sie auf der Fahrt am Donauradweg eine Panne haben, kümmern wir uns auch um eine geeignete Hilfe vor Ort oder den Transport zur nächsten Werkstätte. Gleichzeitig unterstützen Sie mit Ihrer Prämie Monat für Monat nachhaltige Projekte.

Die Fahrradversicherung bietet umfangreichen Schutz in Österreich und in den anliegenden Anrainerstaaten bei

  • Einbruchdiebstahl
  • Einfachem Diebstahl
  • Beraubung
  • Beschädigung im Zuge eines Einbruchdiebstahls, Diebstahls oder Beraubung
  • Pannenhilfe (Fahrrad-Assistance, ausschließlich innerhalb Österreichs)
  • Teilediebstahl und Vandalismus (optional)

Nachhaltigkeitskriterien

Energieeffiziente Nutzung
Energieeffiziente Nutzung

„Green & Blue Building” Zertifizierung der Allianz Generaldirektion am Hietzinger Kai: Im Unterschied zum Green Building geht es dabei um die Entwicklung weg von der reinen Energieeffizienz hin zu einer gesamtheitlichen Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes.

Co2 sparsam in der Herstellung
Co2 sparsam in der Herstellung

Mit dem Pariser Klimaabkommen im Jahre 2015 hat sich auch die Allianz vorgenommen an auf ein 1,5 Celsius Grad Ziel hinzuarbeiten und bis 2030 nur mehr 5% an roten Investments im Portfolio vorzufinden. 2014 hat die Allianz Österreich ihre Kapitalanlagen vom WWF prüfen lassen. Der Fokus wurde auf nachhaltige Kapitalanlagen, stärkere Investitionen in erneuerbaren Energien und auf den freiwilligen Ausstieg aus Kohleabbauinvestments und Energieproduktion aus Kohle (bei >30% der Einnahmen) gelegt. Weiters wurde das ESG Analysemodell für Unternehmen & Staaten in das Risikomanagement für Investitionen integriert. Das Ziel ist eine emissionsarme Wirtschaft zu fördern, nachhaltige Technologien zu unterstützen und die weitere Implementierung der SDGs in das Investmentportfolio. Folglich hat die Allianz Österreich Ihre CO2-Emissionen seit 2010 um 39,4 Prozent reduzieren können gegen ein Ziel von 30 % bis 2020.

Ressourcenschonung
Ressourcenschonung

Seit 2012 bezieht die Allianz Österreich ihren Strombedarf aus 100% erneuerbaren Energiequellen. Der Papierverbrauch wurde um 53% reduziert, Dienstreisen wurden besser geplant und dementsprechend auch reduziert (54%), verbessertes Energiemanagement durch unteranderem LED Nutzung und abschließend eine Reduzierung von Abfallmengen und Wasserverbrauch von 10% (Initiative „United against Waste”) seit 2010. Weiters unterstützt die Allianz Österreich „Smart Repair” bei Schadensmeldungen.

Soziales Engagement & Fairer Handel
Soziales Engagement & Fairer Handel

Es besteht eine Partnerschaft mit SOS-Kinderdorf seit über 50 Jahren. Integrierung des Europäischen Transparenzkodex für Nachhaltigkeitsfonds und des AfricanGrow Fond für klein bis mittelgroße Unternehmen aus Afrika, der eine nachhaltige Wirtschaft und soziale Entwicklung fördern soll.

Bewusster. Nachhaltiger. Bei beeanco einkaufen.

Zum Shop

Klimaneutraler Versand

Faire Arbeitsbedingungen

Nachhaltige Verpackung

Zum Newsletter anmelden und 10% auf den nächsten Einkauf sparen.

Werde Teil unserer nachhaltigen Community