Sarah Munz

Sarah Munz

Kleidermanufaktur

Sarah Munz

In unserer Schneiderei in Salzburg bieten wir jede Art von Service, die man mit Nadel und Faden bewerkstelligen kann: Reparaturen, Maßanfertigung, Änderungen.

Unser Schwerpunkt liegt auf Braut- und Anlassmode, aber wir kümmern uns gerne um jedes Kleidungsstück, das Dir am Herzen liegt.

Wir mögen Nachhaltigkeit, Qualität und ... unsere Arbeit.

Wusstest du, dass ein Baumwoll-T-Shirt 12.000 Liter sauberes Wasser verbraucht, bis es für € 6,99 im Laden hängt?

Macht man sich den Wert bewusst und den Aufwand, der in den alltäglichen Dingen steckt, wird es um einiges leichter, dem Konsumtrieb zu widerstehen.

Unsere Kleidung umgibt uns den ganzen Tag, wir sollten sie wertschätzen:

Die Lieblingsjeans zum x-ten Mal reparieren, den Stoff von Omas Dachboden zu einem neuen Rock verarbeiten oder dein Hochzeitskleid in ein Sommerkleid verwandeln – wir nehmen uns all der großen und kleinen Stoffprojekte an, weil wir finden, dass nichts verschwendet werden sollte.

Unsere Leistungen:

  • Anfertigung nach Maß
  • Änderungen
  • Reparaturen

Nachhaltigkeitskriterien

Schadstoffreduzierte Herstellung
Schadstoffreduzierte Herstellung

Wir versuchen so gut es geht, die Materialien zu 100% zu verwerten. Wo immer Stoffabfälle verwertet werden können, tun wir das.

Co2 sparsam in der Herstellung
Co2 sparsam in der Herstellung

Ich gehe jeden Tag zu Fuß in die Arbeit :) meine Mitarbeiter bekommen ein Jahresticket für die Öffis.

Recycelt & Recycelbar
Recycelt & Recycelbar

Reuse – alles, was an Materialien bei einem Kleidungsstück „abfällt“ (Knöpfe, Reißverschlüsse, etc) wird an den nächsten Kunden, der es braucht weitergege-ben ohne Aufpreis. Upcycling – bedeutet für uns, ein Kleidungsstück so bearbeiten, dass der Kunde es wieder gerne trägt und nicht weggibt.

Ressourcenschonung
Ressourcenschonung

Jede Reparatur oder Änderung eines Kleidungsstückes spart Ressourcen. Bei Anfertigungen empfehlen wir unseren Kunden auf Qualität und Nachhaltigkeit der Materialien zu achten. In Österreich gibt es her-vorragende Wollstoff- und Leinenwebereien, wo sogar der Rohstoff z.T. aus dem Inland kommt. D.h. kurze Wege, faire Produktion, hohe Qualität.

Regional produziert
Regional produziert

In der Textilproduktion ist Österreich leider nicht autark und es lässt sich nicht vermeiden, Stoffe am internationalen Markt zu erwerben. Dennoch gibt es einige Produktionen im Inland, die wir gerne empfehlen. Die Textilie der Zukunft in punkto Nachhaltigkeit ist Leinen, weshalb wir unseren Kunden ans Herz legen, wenn immer möglich, sich für diese Faser zu entscheiden.

Soziales Engagement & Fairer Handel
Soziales Engagement & Fairer Handel

Uns liegen Tiere und Natur sehr am Herzen, weshalb wir folgende Vereine unterstützen: Greenpeace, VGT Austria (Verein ge-gen Tierfabriken), Vier Pfoten, Verein für Tier- und Naturschutz in Österreich, Gut Aiderbichl.

Energieeffiziente Nutzung
Energieeffiziente Nutzung

100% sauberer Strom, neueste Maschinen mit minimalem Energieverbrauch

Bewusster. Nachhaltiger. Bei beeanco einkaufen.

Zum Shop

Klimaneutraler Versand

Faire Arbeitsbedingungen

Nachhaltige Verpackung

Zum Newsletter anmelden und 10% auf den nächsten Einkauf sparen.

Werde Teil unserer nachhaltigen Community